Vakuum Handling mit vakuumtechnik

Mit der Hilfe von Vakuum Handling wird das Heben, Wenden und Kippen von schweren Lasten zu einem wahren Kinderspiel. Die fortschrittliche Technik von Aerolift, bietet Ihnen hierbei Hebegeräte für die unterschiedlichsten Materialien. Auch die Anwendungsmöglichkeiten sind praktisch grenzenlos. Ganz egal ob Beton, Papierrollen, (nicht magnetisches) Metall, Windmühlenflügel oder Fassaden- sowie Wandplatten. Mit einem Vakuumheber von Aerolift liegen Sie immer genau richtig.

Warum ist Vakuum Handling eine derart kraftvolle Methode?

Ein großer Vorteil der Vakuumtechnik ist die enorme Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Materialien. Bei Hebearbeiten wird jeweils ein materialspezifischer Saugschale an der Last befestigt, welcher perfekt zum zu hebenden Material passt. Auf diese Art, können mit Vakuumtechnik im Prinzip alle möglichen Materialien mit einer luftdichten Oberfläche angehoben, gewendet und auch gekippt werden.

Durch den Einsatz einer Pumpe, stellt ein Vakuumheber ein Vakuum zwischen dem Saugschale und dem zu hebenden Material her. Dieses erlaubt anschließend sicheres Vakuum Handling von Lasten mit einem Gewicht von bis zu 80 Tonnen.

Warum sollten Sie sich für einen Vakuumheber entscheiden?

Mit Vakuum Handling setzen Sie bei jeglichen Handling-Arbeiten auf die folgenden Vorteile gegenüber herkömmlichen Arbeitsmethoden:

Schnell und einfach

  • Ansaugen und anschließendes Lösen der Last dauert jeweils nur wenige Sekunden

Reduzierte Arbeits- und Produktionskosten

  • Erhörte Produktionsgeschwindigkeit
  • Zeit- und kostensparend in Sachen Personaleinsatz, Energienutzung und Hebetechnik
  • Keine Beschädigung der Last

Erhöhte Sicherheit

  • Extra Sicherheitsmaßnahmen im Fall von Energieausfällen oder –Störungen
  • Minimalisierung des Unfallrisikos

Hierrüber hinaus, setzen Sie mit Vakuumhebern von Aerolift auf eine Technik, welche sämtliche NEN-EN 13155 Industrienormen erfüllt und Ihnen einen enorm hohen Sicherheitsstandard bietet.

Setzen Sie mit Vakuum Handling auf Sicherheit und Zuverlässigkeit

Die Vakuumtechnik ist nicht nur fortschrittlicher, sondern vor allem auch deutlich sicherer, als herkömmliche Hebetechniken. Dies verdanken Vakuumheber von Aerolift unter anderem der eingebauten automatischen Kontrolle des Sicherheitsstatus. Vakuumheber von Aerolift geben unmittelbares, optisches sowie auditives Feedback, sollte das Vakuum im Tank oder den Saugschalen unter den Kontrollwert von 80% fallen.

Des Weiteren fällt das Vakuum im Ernstfall erst nach einigen Minuten auf seinen Halbwert. Hierdurch bleibt immer ausreichend Zeit um die Last im Störungsfall anderweitig zu Boden zu bringen.

Möchten Sie mehr über Vakuum Handling erfahren?

Wenn Sie mehr über Vakuum Handling und die hiermit verbundenen Vorteile erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie auch zu industriespezifischen Fragen ausführlich. Unsere avancierte Produkt- und Fachkenntnis ermöglicht es uns, Ihnen die Pluspunkte der Vakuumtechnik anschaulich zu verdeutlichen.