Sie brauchen noch ein geeignetes Hebesystem für Pipelines und Rohrelemente für Ihr Projekt im Pipelinebau? Nutzen Sie dann die Rohrhandhabungsgeräte von Aerolift. Unsere maßgeschneiderten Hublösungen werden für jeden Teil des Hubprozesses von Leitungsrohren eingesetzt: in der Produktion, der Lagerung, beim internen Transport, beim Umschlag, beim Bau der Pipelines und sogar Offshore.
Beim Pipelinebau wird das Heben von Rohren häufig mit Schlingen oder Haken durchgeführt. Beides Methoden, die ein manuelles Anbringen und Lösen der Last erfordern. Auf Bodenhöhe ist das kein Problem, aber was ist, wenn die Leitungsrohre bis zu mehreren Metern Höhe gestapelt sind? Jemand muss den Stapel erklimmen, was eine sehr gefährliche Situation mit großer Gefahr für Leib und Leben darstellt. Alle Aerolift Geräte zur Handhabung von Rohren sind so konstruiert, dass dieses Risiko ausgeschlossen ist. Die Sicherheit der Arbeitsumgebung wird dadurch enorm verbessert. Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil.
Die meisten Aerolift Hebelösungen basieren auf der Vakuumhebetechnik. Nach unserer Auffassung ist die Vakuumhandhabung die beste Hebemethode, die es im Pipelinebau gibt. Die Vorteile im Vergleich zu anderen Hebemethoden sind einzigartig und beeindruckend. Einer dieser Vorteile ist, dass sich während des Handhabungsprozesses niemand in der Nähe der Leitungsrohre aufhalten muss. Das erhöht die Sicherheit und schließt die Gefahr für Leib und Leben aus! Aber neben diesem Grund gibt es noch viele weitere Gründe, sich für einen Vakuum-Rohrheber zu entscheiden:
Alle Aerolift-Vakuumrohrheber werden kundenspezifisch hergestellt und für einen bestimmten Zweck konstruiert. Wird der Vakuumheber verwendet, um eine oder mehrere Pipelines gleichzeitig zu handhaben? Welchen Durchmesserbereich haben die Rohre, die angehoben werden müssen? Das hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.
Beschichtete Rohre sind nicht immer geeignet, durch ein Vakuum angehoben zu werden. Es hängt alles von der Art der Beschichtung ab. Ist die Beschichtung luftdicht? Wenn nicht, kann das Leitungsrohr nicht mehr durch Vakuum angehoben werden. Speziell für diese Situationen entwickeln wir mechanische Hebegeräte für Rohre, die die gleichen Vorteile wie ein Vakuum-Rohrheber bieten. So wird z.B. die Klemmkraft der Spreizstange automatisch aktiviert, nachdem sich das Rohrhebegerät über den beschichteten Rohren positioniert hat. Das Ganze wird vom Kranführer aus sicherem Abstand vom Inneren der Krankabine aus gesteuert. Darüber hinaus bietet das mechanische Hebesystem noch weitere Vorteile wie eine einfache und schnelle Handhabung, Sicherheit, erhöhte Produktivität, geringere Investitionen und die Vermeidung von Beschädigungen der Last.
Möchten Sie wissen, ob die Aerolift Hebesysteme für Rohrleitungen Ihren Handlingprozess im Pipelinebau verbessern können? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und unser Team bespricht gerne die Möglichkeiten für das Handling Ihrer Leitungsrohre. Möchten Sie nicht nur Rohre, sondern auch Platten heben? Die Aerolift Plattenheber werden sowohl zum Heben von Blechen als auch von (beschichteten) Rohren eingesetzt.